Fairkablen Denk # Mal # Tour 2021

Auf Einladung des Unabhängigen Bauernverbandes (UBV) findet am

Sonntag 29.8.2021

eine Besichtigung der im Bau befindlichen 110KV Leitung Ried-Raab statt.

Schauplatz des Lokalaugenscheins werden ausgewählte Maststandorte sein.

Wie ja bekannt, wurden bei uns im Innviertel für die 110 kV Freileitung 75% der Grundeigentümer enteignet obwohl diese Grund und Boden für eine Erdverkabelung zur Verfügung stellen!

Um vollendete Tatsachen zu schaffen, startete die Energie AG mit dem Bau der Leitung im Juni 2020, obwohl viele Grundeigentümer seit Dezember 2019 noch immer auf die Entscheidung des OGH warten, ob die Enteignung überhaupt das gelindeste Mittel ist!

D.h. derzeit gibt es für den Bauwerber keine Rechtssicherheit!

Es sind alle Anrainer und Interessierte herzlich eingeladen.

Es gibt dazu auch die eine oder andere spannende Frage auch für Anrainer, die bisher keine Parteistellung im Verfahren hatten.

Auszug aus der Einladung.pdf

Standort und Treffpunkte:

  • 10:30 Uhr Peterskirchen: Einfluss auf landwirtschaftlichen Betrieb, zwischen Peterskirchen und Eschlried, Mast Nr. 5
  • 13:30 Uhr Taiskirchen: Bienenkönigen Zucht muss der Leitung weichen; Wietraun, Mast Nr. 36
  • 14:00 Uhr Zell/Pram: Trasse durch BIO Obstbaubetrieb, Hellwagen, Zell an der Pram, Mast Nr. 51

Themen:

  • Begehung der Maststandorte mit Hintergrundberichte von Betroffenen.
  • Vorschau auf die bevorstehenden Rodungen der Waldgebiete in den jeweiligen Gemeinden im Oktober 2021
  • Welche Folgen hat die Judikaturanpassung vom 18.02.2021, 6 Ob 108/20f für Anrainer, dass diese durch den Leitungsbau verursachten vermögensrechtlichen Nachteile schadlos zu halten sind? eine ganz spannende Frage unter anderem für die folgenden Projekte!
  • Welche Folgen hat die Leitung für die Gemeindebürger und Natur?